- Details
- Kategorie: News
Aufgrund eines Terminkonflliktes hat der Vorstand der SG Wiliberg-Hintermoos beschlossen. den Termin für die Generalversammlung neu anzusetzen.
Neuer Termin Generalversammlung der SG Wiliberg-Hintermoos:
Freitag, 17. März 2023
im Gasthuus Moosersagi, Wiliberg
Die Einladung zur GV wird Ende Februar verschickt.
Vielen Dankf für Euer Verstandnis!
Der Vorstand
- Details
- Kategorie: News
Mit grosser Bestürzung mussten wir heute Kenntnis nehmen vom Tod unseres Ehrenpräsidenten, versierten Aktivschützen, umtriebigen OK-Präsidenten und geschätzten Vereinsmitglied
Hans Bärtschi
Hans war in Schützenkreisen weit über unseren Verein und unseren Kanton hinaus bekannt und allseits geschätzt. Er hinterlässt in unseren Herzen eine grosse Wunde und in unserem Verein eine klaffende Lücke.
Über viele Jahrzehnte hat Hans die Geschicke unseres Vereins mitbestimmt, davon lange Jahre im Vorstand und als Präsident.
Unvergessen bleiben seine mustergültig organisierten Anlässe, die unserem Verein weitherum Anerkennung und Bekanntheit verliehen. Stets war er zur Stelle, um auszuhelfen, wenn Not am Manne war. Ansteckend war seine Energie, sein Engagement und seine frohe Natur, mit denen er uns immer wieder auf's Neue motivierte und inspirierte. Er war Herz und Seele unseres Vereins und wird unvergessen bleiben.
Über viele Jahre hinweg zierte er regelmässig den Spitzenplatz unserer Jahresmeisterschaft und gab sein Wissen und seine Erfahrung bereitwillig an Schützenkameradinnen und -kameraden weiter. Insbesondere die Förderung unseres Nachwuchses war ihm immer oberstes Anliegen und seine Erfolge mit unseren Jungschützenkursen geben beredt Zeugnis seiner Leistungen ab.
Hans war auf den Schiessplätzen landauf und landab bestens bekannt und es gab keine Anlass, an dem er nicht mit einem grossen "Hallo" begrüsst wurde. Von erfolgreichen Sportschützen und umtriebigen Vereinsfunktionären bis hin zum amtierenden Bundesrat am Eidgenössischen Schützenfest in Aarau - unser Hans hatte immer Zeit für einen Schwatz mit ihnen.
Grosse Präsenz verschaffte Hans unserem Verein aber nicht nur durch seine Arbeit vor, sondern vor allem durch seinen Einsatz hinter den Kulissen, als nimmermüder Organisator, hilfreiche Seele und fleissiger Berichterstatter.
Wir werden seine mit 'hb' signierten Zeitungsberichte genau so vermissen wie seinen Rat und seine zuverlässigen Höchstresultate. Vor allem aber werden wir ihn als herzlichen Kameraden vermissen, der unseren Verein geprägt hat, wie wohl niemand vor ihm.
Hans, wir danken Dir für alles und wünschen Dir ein letztes Mal 'guet Schuss'!
Die Trauerfeier findet am Freitag, 17. Februar um 11:00 Uhr in der Kirche Reitnau statt.
- Details
- Kategorie: News
Mitte März startet unser Jungschützenkurs 2023 unter Leitung des bewährten Teams Fabian Zimmermann ung Hans Bärtschi.
Wir suchen interessierten Nachwuchs in der aktuell elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer grossen Junioren-Gruppe.
Der Kursstart findet mit einem Theorieabend als Einführung statt. Wer nach den Theorieblöcken die Waffe meistert, darf sich dann unter Anleitung unseres LeiterTeams ans Zielen und Treffen machen.
An insgesamt sieben bis neun Kurstagen, sowie mit der Teilnahme an Wettschiessen möchten wir mit Dir Disziplin und Konzentration verbessern und auch Dich zu einer Meisterschützin oder Meisterschützen machen.
Der ganze Kurs ist selbstverständlich kostenlos!
Gute Kameradschaft natürlich inbegriffen!
Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge 2003 bis 2008.
Bist Du dabei?
Melde Dich bis am Montag, 6. März 2023 via E-mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) für den Jungschützenkurs an.
Bitte schreibe in Deiner Anmeldung Deinen Namen, Vornamen, Adresse, Geburtsdatum und ev. Telefonnummer.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!
- Details
- Kategorie: News
Trotz sofortiger Anmeldung am 15 Dezember durch unsern Schützenmeister Christoph Aellig waren alle Schiessplätze am 1. Juli bereits belegt.
Die meisten Schiessplätze verfügen über 8 Scheiben und da unser Verein mit 29 Anmeldungen halt schon als Grosssektion gilt und endsprechend benötige es auf Grund der gelösten Schusszahlen auch genügend Zeit auf den Scheiben.
Dietwil, mit 8 Scheiben und als Ausweichstand geführt wurde uns zugeteilt. So freuen wir uns denn auf diesen Sonntag und mit uns die bisher angemeldeten 29 Mitglieder und Jungschützen. Gleichzeitig findet an diesem Tag auch der der „Tag der Jugend „ statt. Hoffen wir dass sich ein paar in der Qualifikation durchsetzen werden.
- Details
- Kategorie: News
Unsere zweitägige Schützenreise ins Thunerland war ein voller Erfolg!
Hier ein Link auf einen Artikel im Zofinger Tagblatt:
Informative Reise in den Raum Thun
- Details
- Kategorie: News
Unser diesjähriger Grossanlass, das 3. Wili-Bärger-Schiesse ist bereits wieder Geschichte.
Herzlichen Dank den 492 Schützinnen und Schützen, die uns mit ihrer Teilnahme beehrt haben! Wir hoffen, es hat Euch allen gefallen.
Nachfolgend findet Ihr die Ranglisten unseres Anlasses:
- Einzelrangliste
- Gruppenrangliste - kurz
- Gruppenrangliste - lang
- Auszahlungsrangliste
- Einzelrangliste pro Verein
- Gruppenrangliste pro Verein
Für Rückfragen und Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns bereites heute auf Euren Besuch übernächstes Jahr bei uns in Reitnau!
- Details
- Kategorie: News
Die SG Wiliberg-Hintermoos lädt alle Schützinnen und Schützen herzlich zum Besuch unseres 3. Wili-Bärger-Schiesse ein.
Wir freuen uns jetzt schon dich an unserem Schützenfest zu begrüssen!
- Details
- Kategorie: News
Die Schützensaison 2021 hat mit dem gemütlichen Schützenabend im Gasthuus "Moosersagi" in Wiliberg einen versönlichen Abschluss gefunden.
Im zweiten Corona-Jahr konnten wir die Mehrzahl aller Wettkämpfe durchführen und so gab es wieder etwas mehr zum Absenden, als im Vorjahr.
Aus unserer Homepage haben wir die wichtigsten Resultate aufgeschaltet:
Ausserdem haben wir eine Reihe von Photos aus dem Schützenjahr 2021 online gestellt:
- Photos vom Eidgenössischen Schützenfest 2020 auf unserem Heimstand
- Photos vom Jungschützenkurs 2021
- Photos vom Unterhalt des Scheibenstandes 2021
- Details
- Kategorie: News
Aufgrund der aktuellen Situation (unsichere Situation / steigende Covid-Ansteckungen), verzichtet die FSG Attelwil auf die Durchführung des OSV-Cupschiessen 2021.
Der OSV, der für den 6. November geplant war - ist daher ABGESAGT und findet nicht statt!
Die FSG Attelwil bedauert diesen Entscheid und hofft, Euch alle bald wieder bei sich begrüssen zu dürfen.
Für diese kurzfristige Absage entschuldigen wir uns und hoffen auf Euer Verständnis.
Bliibet gsond!
- Details
- Kategorie: News
Coronabedingt absolvieren die Schiessvereine der Schweiz das Schiessprogramm auf Ihren Heimständen. Dies hat zur Folge, dass vom 11. Juni bis 11. Juli die einzelnen Stiche vom Eidgenössischen Schützenfest 2020 zu Hause geschossen werden können. Ein Absenden findet mit Abgabe der Auszeichnungen, Naturalgaben und Bargewinne vom 8. -17. Oktober in der Festhalle Luzern statt.
Die SG Wiliberg-Hintermoos welche mit 38! Schützinnen und Schützen inklusive Jungschützen teilnimmt, hat 3 Mittwochabende und den Samstag den 3. Juli, Vormittag dem Schiessen reserviert. Am Samstag geht es anschliessend ins Gasthuus Moosersagi zum gemütlichen Hock mit offeriertem Mittagessen für alle Teilnehmer.
H. Bärtschi
Seite 1 von 4