SG Wiliberg-Hintermoos

Mitte März startet unser Jungschützenkurs 2023 unter Leitung des bewährten Teams Fabian Zimmermann ung Hans Bärtschi.

Wir suchen interessierten Nachwuchs in der aktuell elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer grossen Junioren-Gruppe.

Der Kursstart findet mit einem Theorieabend als Einführung statt. Wer nach den Theorieblöcken die Waffe meistert, darf sich dann unter Anleitung unseres LeiterTeams ans Zielen und Treffen machen.

An insgesamt sieben bis neun Kurstagen, sowie mit der Teilnahme an Wettschiessen möchten wir mit Dir Disziplin und Konzentration verbessern und auch Dich zu einer Meisterschützin oder Meisterschützen machen.

Der ganze Kurs ist selbstverständlich kostenlos!
Gute Kameradschaft natürlich inbegriffen!

Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge 2003 bis 2008.

Bist Du dabei?

Melde Dich bis am Montag, 6. März 2023 via E-mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) für den Jungschützenkurs an.

Bitte schreibe in Deiner Anmeldung Deinen Namen, Vornamen, Adresse, Geburtsdatum und ev. Telefonnummer.

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Erfolgreiche Jungschützen 2021

 

Trotz sofortiger Anmeldung am 15 Dezember durch unsern Schützenmeister Christoph Aellig waren alle Schiessplätze am 1. Juli bereits belegt.

Die meisten Schiessplätze verfügen über 8 Scheiben und da  unser Verein mit 29 Anmeldungen halt schon als Grosssektion gilt und endsprechend benötige es auf Grund der gelösten Schusszahlen auch genügend Zeit auf den Scheiben.

Dietwil, mit 8 Scheiben und als Ausweichstand geführt wurde uns zugeteilt. So freuen wir uns denn auf diesen Sonntag und mit uns die bisher angemeldeten 29 Mitglieder und Jungschützen. Gleichzeitig findet an diesem Tag auch der der „Tag der Jugend „ statt. Hoffen wir dass sich ein paar in der Qualifikation  durchsetzen werden.

Unsere zweitägige Schützenreise ins Thunerland war ein voller Erfolg!

Hier ein Link auf einen Artikel im Zofinger Tagblatt:
Informative Reise in den Raum Thun

 

Die SG Wiliberg-Hintermoos lädt alle Schützinnen und Schützen herzlich zum Besuch unseres 3. Wili-Bärger-Schiesse ein.

Schiessplan und Anmeldeformular

 

Schiessplan 2022

 

Wir freuen uns jetzt schon dich an unserem Schützenfest zu begrüssen!

 

 

Die Schützensaison 2021 hat mit dem gemütlichen Schützenabend im Gasthuus "Moosersagi" in Wiliberg einen versönlichen Abschluss gefunden.

Im zweiten Corona-Jahr konnten wir die Mehrzahl aller Wettkämpfe durchführen und so gab es wieder etwas mehr zum Absenden, als im Vorjahr.

Aus unserer Homepage haben wir die wichtigsten Resultate aufgeschaltet:

Ausserdem haben wir eine Reihe von Photos aus dem Schützenjahr 2021 online gestellt:

 

Aufgrund der aktuellen Situation (unsichere Situation / steigende Covid-Ansteckungen), verzichtet die FSG Attelwil auf die Durchführung des OSV-Cupschiessen 2021.

 

Der OSV, der für den 6. November geplant war - ist daher ABGESAGT und findet nicht statt!

 

Die FSG Attelwil bedauert diesen Entscheid und hofft, Euch alle bald wieder bei sich begrüssen zu dürfen.

 

Für diese kurzfristige Absage entschuldigen wir uns und hoffen auf Euer Verständnis.

Bliibet gsond!

 

Coronabedingt absolvieren die Schiessvereine der Schweiz das Schiessprogramm auf Ihren Heimständen. Dies hat zur Folge, dass vom 11. Juni bis 11. Juli die einzelnen Stiche vom Eidgenössischen Schützenfest 2020 zu Hause geschossen werden können. Ein Absenden findet mit Abgabe der Auszeichnungen, Naturalgaben und Bargewinne vom 8. -17. Oktober in der Festhalle Luzern statt.

Die SG Wiliberg-Hintermoos welche mit 38! Schützinnen und Schützen inklusive Jungschützen teilnimmt, hat 3 Mittwochabende und den Samstag den 3. Juli, Vormittag dem Schiessen reserviert. Am Samstag geht es anschliessend  ins Gasthuus Moosersagi zum gemütlichen Hock mit offeriertem Mittagessen für alle Teilnehmer.

 

Eidgenössische Feste, spezielle Beflaggung. Während der ganzen Festdauer des ESF2020 weisen Fahnen im Bereich Schützenhaus Reitnau auf dieses einmalige Ereignis hin.

Die Jungschützen der SG Wiliberg-Hintermoos haben ihre Treffsicherheit am Eidgenössischen Schützenfest 2020 bereits bewiesen.

H. Bärtschi

 

Für alle, die ein Mal im Leben das Eidgenössische Schützenfest auf unserem Heimstand in Reitnau absolvieren möchten, geht ein Traum in Erfüllung!

Da das Eidgenössische nicht wie geplant in Luzern durchgeführt werden kann, dürfen alle gelösten Stiche zu Hause absolviert werden.

Lasst Euch diese Gelegenheit nicht entgehen, Eure Stiche des Eidgenössischen Schützenfestes für einmal bequem auf unserem Heimstand zu absolvieren!

 

Wir laden alle interessierten Schützinnen und Schützen zum Eidgenössischen nach Reitnau ein!

 

An folgenden Daten bieten wir Euch die Gelegenheit zur Absolvierung der gelösten Stiche:

Mi,

23.6.

 

18:00 – 20:00

während des Trainings

Mi,

30.6.

 

18:00 – 20:00

während des Trainings

Sa,

3.7.

08:00 – 12:00

 

zusätzlicher Schiesstag!

 

Achtung: Da wir nach wie vor unser Schutzkonzept einhalten müssen, bitten wir um Eure Anmeldung für Euren gewünschten Schiesstag!

 

Aufgrund der immer noch geltenden Einschränkungen des Wettkampf-Betriebs wird das Eidgenössische Feldschiessen nicht an den geplanten Daten stattfinden können. Stattdessen wird momentan abgeklärt, ob es auf einen Termin Mitte August verschoben werden kann.

Die aktuelle Lage belastet auch die Durchführung des OSV Becherschiessens. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen des OSV wurde daher beschlossen:

 

Das OSV Becherschiessen wird NICHT an den ursprünglich geplanten Terminen (8. und 14. Mai) durchgeführt!

 

Die neuen Termine sind noch nicht abschliessend definiert. Dies werden wir nachholen, sobald die Organisation des Eidgenössischen Feldschiessens geklärt ist.

 

Für diese kurzfristige Absage entschuldigen wir uns und hoffen auf Euer Verständnis.

Bliibet gsond!

 

Die geltenden Massnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie verhindern zwar im Moment die Durchführung von sportlichen Wettkämpfen für Aktive (ab 20 Jahren) – doch ist die Druchführung von Trainings wieder möglich.

 

Aus diesem Grund starten wir am kommenden Mittwoch, 7. April um 18:00 Uhr mit einem ersten, lockeren Training in die Schiess-Saison 2021!

 

Bereits jetzt ist aber klar, dass sich unser Schützenkalender weiter verändern wird!

Letzte Woche wurde beschlossen, dass das Eidgenössische Schützenfest dezentral stattfinden soll! Wir werden unsere Stiche auf dem Heimstand schiessen können.

Näheres ist noch nicht bekannt – wir informieren, sobald Klarheit herrscht.